Das System umfasst u.a. einen intelligenten Tablettenspender, der das richtige Medikament zur richtigen Zeit in der richtigen Dosierung ausgibt. Der Pflegebedürftige wird zum Zeitpunkt der Einnahme vom Tablettenspender akustisch und visuell darauf hingewiesen, dass das Medikament jetzt eingenommen werden soll.
Er ist so entwickelt worden, dass auch pflegebedürftige Menschen mit kognitiven Einschränkungen ihn bedienen können. Sie müssen lediglich einen Knopf beim Ertönen des Alarms drücken. Daraufhin werden die passenden Medikamente ausgegeben. Dadurch wird sichergestellt, dass bei einer Einnahme von einer Vielzahl an Tabletten keine Einnahme vergessen wird oder falsche Medikamente eingenommen werden.
Die Brandsche Apotheke als enger Partner kümmert sich um das fehlerfreie Vorsortieren der Medikamente (Verblisterung), Neben- und Wechselwirkungscheck, das Einholen der Rezepte bei den Ärzten, um individuelle Anpassungen bei Medikationsänderungen und die Lieferung der Medikamente – komplett kostenfrei.
Die damit einhergehende Steigerung der Therapiesicherheit wirkt sich positiv auf die häusliche Pflege aus. Gleichzeitig werden pflegende Angehörige entlastet, da sie die Medikamente nicht mehr stellen müssen. Und auch die Sorge um die vergessene Einnahme wird verringert, da der Angehörige per Handymitteilung automatisch benachrichtigt wird, wenn ein Einnahmezeitpunkt verpasst wurde.
Der Tablettenspender ist damit eine sichere und zeitsparende Lösung in der häuslichen Pflege, gerade in Kombination mit nicht examinierten Pflegekräften. Diese dürfen Medikamente weder stellen, noch vergeben. Die Blisterrolle dürfen Sie hingegen wechseln.
Der Spender ist aktuell nur über die Pflegekassen (Nr. 52.40.04.0002) erhältlich. Mindestvoraussetzungen sind:
Ja! Sind die Voraussetzungen erfüllt erstattet die Pflegekasse die Kosten des Tablettenspenders zu 100%. Darin enthalten sind auch die Kosten für die Verblisterung, sowie das Rezeptmanagement durch die Apotheke
Prüfen Sie daher direkt online ob die Pflegekasse die Kosten für das System übernimmt. Unser Partner kümmert sich um die Genehmigung bei der Pflegekasse und hält sie über den Stand des Verfahrens auf dem Laufenden.
Kein Problem! Sprechen Sie uns an! Weitrechende Informationen zum System bekommen Sie ebenfalls auf der Website unseres Partners.